»Kopaldenkmal ZNAIM
»Kopal-Gedenkmedaille 1853
»Kopalgrab ST. PÖLTEN
»10er Denkmal STOCKERAU
»Verkehrsflächen
»Heldenberg KLEINWETZDORF
»Denkmäler VICENZA
»Invaliden-Stiftung (ehem.)
»Wächterhäuschen (ehem.)
»Kopal-Cabinett (ehem.)
»Kopal-Jäger-Museum (ehem.)
»Kopalkaserne (ehem.)
»Opferdatenbank

Opferdatenbank der Kopaljäger

Verzeichnis der gefallenen, verwundeten und vermissten Kopaljäger

Derzeit sind die Gefechte und Schlachten von der Aufstellung des Bataillons im Jahr 1813 und seinem ersten Gefecht am 27. Dezember 1813 bis zum Ende des 1. Weltkrieges erfasst.

Die Datenlage ist je nach Jahr sehr unterschiedlich, da bis etwa 1848 teilweise nur Summenzahlen auf Armee- oder Bataillonsebene in den Unterlagen vorhanden sind. Es konnten trotzdem Einzelpersonen aufgrund ihrer besonderen Leistungen und der Erwähnung in der Literatur namentlich erfasst, andere Opfer nur in Summen zusammengefasst werden. Speziell im 1. Weltkrieg sind detailliertere Daten zu Gefallenen und Verstorbenen nach Verwundungen oder in Folge der Kriegsstrapazen verfügbar, wobei jedoch im Gegenzug in diesem Zeitraum Verwundungen aufgrund der Anzahl nur mehr summarisch erfasst wurden. Sämtliche Personalunterlagen des Einsatzes an der Südfront des 1. Weltkrieges (Italien) gingen beim Rückzug beziehungsweise im Zuge der Nachkriegswirren in Österreich verloren und können daher nur Einzelpersonen angeführt werden, bei welchen Daten in der Literatur vorhanden sind.

Legende:

KIA Gefallen im Gefecht (KIA - Killed in Action), aufgrund der Datenlage sind speziell im 1. Weltkrieg nur die am Schlachtfeld Gefallenen unter dieser Kategorie angeführt!
WIA Verwundet (WIA - Wounded in Action)
DOW Verstorben nach Verwundung (DOW - Died of Wound)
IOW Invalide entlassen nach Verwundung (IOW - Invalid of Wound)
MIA Vermisst (MIA - Missing in Action)
info Wenn Anmerkungen zu einzelnen Opfern verfügbar sind, wird dies hier bei "Mouse over" angezeigt
grab Wenn das Grab bekannt ist, wird dies hier bei "Mouse over" angezeigt
geboren Wenn Geburtsjahr und/oder Geburtsort bekannt sind, wird dies hier bei "Mouse over" angezeigt
home Wenn Daten zur Zuständigkeitsgemeinde und Wohnsitzbezirk verfügbar sind, wird dies hier bei "Mouse over" angezeigt - meist ist dies nur für den 1. Weltkrieg der Fall. Es ist zu beachten, dass sich die Gemeinde- und Bezirkseinteilung auf den Zeitpunkt des Todes, speziell im Wiener Raum, bezieht!

Mit dem Pulldown Menü kann die Liste auf einzelne Gefechte eingeschränkt werden. Bitte beachten sie, dass nicht bei allen Gefechten Opfer zu verzeichnen waren beziehungsweise in den Quellen und der Literatur gelistet wurden.

Abfrage nach Einzelgefechten

Gesamtopferverzeichnis von 1813 bis Heute

Alphabetische Auflistung aller bekannten und dokumentierten Opfer

BAUERLeopold IILandsturm Jäger15.07.1915KIAGeburts- und Zuständigkeitsgemeinde sowie Geburtsjahr nicht bekanntGrab: SOKAL unbekannt, BEZ. unbekannt
BAUERLeopold?22.07.1915KIA Grab: SOKAL, GefechtsfeldGeboren: 1896 in WIENZuständigkeitsgemeinde unbekannt, Geburtsort WIEN, BEZ. WIEN
BAUEROttoJäger17.11.1917WIADOWgestorben an Entkräftung in Folge Kriegsstrapazen am 17. November 1917 in Steinhof in WIENGrab: WIEN, ZentralfriedhofGeboren: 1894WIEN, BEZ. WIEN
BAUERJohannUnterjäger06.05.1848KIA    
BAUERGeorgJäger06.05.1848WIA    
BAUMGARTNERLeopoldPatrouilleführer01.06.1915KIA Grab: DROHOBYCZGeboren: 1884 in SASENDORFZuständigkeitsgemeinde unbekannt, Geburtsgemeinde NÖ/Bez. ST. PÖLTEN, BEZ. ST.PÖLTEN
BAUMGARTNERLeopoldReserve Jäger00.00.0000KIAgefallen durch Brustschuß, wann und wo unbekannt Geboren: 1888 in WIENDORFSTETTEN, BEZ. PÖGGSTALL
BAUMGARTNERGeorgJäger04.06.1859WIADOW    
BAUMGARTNERJohannJäger04.06.1859WIA    
BAUMGÄRTLHeinrichJäger04.06.1859WIA    
BAYERLudwig?16.05.1917KIAgestorben an Zertrümmerung des KniesGrab: OSSEK, Bezirk GÖRZ, Grab 310Geboren: 1877 in unbekanntPERCHTOLDSDORF, BEZ. HIETZING-UMGEBUNG
BECKKarlLandsturm Jäger11.04.1916WIADOWgestorben an alter Lues, postangiöser Nephritis, Pneumonia sin., Herzschwäche am 11. April 1916 im Mil.-Beobachtungs Spital TROPPAUGrab: TROPPAU, KommunalfriedhofGeboren: 1877WIEN, BEZ. WIEN
BECKEAntonJäger12.10.1914WIADOWgestorben an Dysenterie am 12. Oktober 1914 in BESZTERCZEBÁNYA/HUGrab: BESZTERCZEBÁNYA/HU, CholerafriedhofGeboren: 1882WIEN, BEZ. WIEN
BECKH-WIDMANSTETTER, EDLER vonIgnazHauptmann01.06.1849WIADOWVor BORGO S. MARGERITHA durch einen Schuss in den Unterleib, welcher in der Nierengegend steckenblieb schwer verwundet und wenige Stunden später verstorbenGrab: ANCONA/ PIETRO LA CROCE, beerdigt in der Kirche  
BEDNARJohannLandsturm Jäger12.07.1917KIAgefallen mit Halsschuß in Gefechtsstellung bei ZRABGrab: ZRABGeboren: 1884 in STANKAU, BÖHMENSCHLAG, BEZ. GMÜND
BEISSERRudolfLandsturm Jäger16.05.1915KIA Grab: OPATÓW, GefechtsfeldGeboren: 1884 in WIENZuständigkeitsgemeinde unbekannt, Geburtsort WIEN, BEZ. WIEN
BERGERAntonJäger04.06.1859WIA    
BERNHARDAndreasLandsturm Jäger20.07.1917KIAgefallen durch Granatschußverletzung bei BOLDURYGrab: ZRAB, FriedhofGeboren: 1885 in TRAUNSTEINTRAUNSTEIN, BEZ. PÖGGSTALL
BEZDEKLudwigJäger22.07.1915KIARückenmarksschußGrab: MOSTY WIELKIE. FriedhofGeboren: 1892WIEN, BEZ. WIEN
BIEBELEmilHauptmann19.11.1914KIAgefallen als Kommandant der 1. Feldkompanie   
« zurück [ 40-60 von 976 ] weiter »

Zurück zur Abfrageübersicht

Go to Top of Page    www.kopaljaeger.at - Impressum © 2006 - 2022    Go to Top of Page